Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter. Der bufaS e. In erster Linie im Internet. Hier bieten wir allen Interessierten eine Fülle von Informationen und Hilfestellungen. Schriftlich erreichen Sie uns hier:. Postfach Berlin. Nähere Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hier:. Mitglieder des bufas e. Sie möchten Mitglied werden? Kein Problem, wir stehen Ihnen gern zur Seite. Erste Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier:. Mitglied werden! Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten über unsere Arbeit und das Thema Sexarbeit in Deutschland. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen gesetzliche Grundlagen, Rechtssprechungen und downloads zur Verfügung. Gerne können Sie uns bei Rückfragen kontaktieren. Sie haben Fragen oder möchten Kontakt zu uns aufnehmen? Hier finden Sie alle nötigen Daten. Spenden Prostituiertenschutzgesetz Das Prostitutiertenschutzgesetz ProstSchG wurde am Oktober erlassen und tritt am 1. Juli in Kraft. Kernpunkt ist die Einführung einer Erlaubnispflicht für alle Prostitutionsgewerbe sowie eine Anmeldepflicht für SexarbeiterInnen. Der bufas e. Stellungnahme zur Vergnügungssteuer für Prostituierte und Prostitutionsbetriebe: Städte und Kommunen haben neue Steuerquelle entdeckt. Zu Zeiten leerer Haushaltskassen haben deutsche Städte — vor allem in NRW — eine kommunale Aufwandssteuer für Prostituierte eingeführt. Die Rede unserer Vorständin Stefanie Kohlmorgen kann in der Live-Übertragung aus dem Bundestag verfolgt werden. Die angeforderte schriftliche Stellungnahme des bufaS e. Mit dem Projekt NetSWork Fachberatung ist es erstmals möglich hauptamtlich Home - bufaS e. WAS IST BUFAS? WO IST BUFAS? WER IST BUFAS? Er setzt sich ein für: die dauerhafte Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern die rechtliche und soziale Gleichstellung von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern mit anderen Erwerbstätigen die Gleichstellung der Sexarbeit mit anderen Erwerbstätigkeiten die Entkriminalisierung der Sexarbeit und Entstigmatisierung der Sexarbeiterinnen und Sex Mit Beraten Nutten Berlin. Schriftlich erreichen Sie uns hier: bufaS e. Postfach Berlin info bufas. Nähere Informationen zu den Mitgliedern finden Sie hier: Mitglieder des bufas e. Erste Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier: Mitglied werden!
Olga – Hilfe für drogenabhängige Frauen an der Kurfürstenstraße Berlin
sextreff-sexkontakte.online door Berlin - neue Zukunftsperspektiven für Frauen Der bufaS e.V. Das war der Gedanke einer Gruppe. Treffpunkt und Beratung für Prostituierte. Er setzt sich ein für: die dauerhafte Verbesserung der Arbeits-. ist ein Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter. Eine autonome Organisation von und für Prostituierte(n) sollte her. Über HYDRA e.V. Online-Beratung - HydraWir haben eine Unterkunft auf dem Land für Frauen, die von Gewalt betroffen sind, im Aufbau. Hier finden Sie alle aktuellen Nachrichten über unsere Arbeit und das Thema Sexarbeit in Deutschland. Oktober erlassen und tritt am 1. Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. In Deutschland gilt Prostitution seit als Beruf, seit existiert ein Prostitutionsschutzgesetz.
Lesen Sie mehr zum Thema
Er setzt sich ein für: die dauerhafte Verbesserung der Arbeits-. ist ein Bündnis der Fachberatungsstellen für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter. Der bufaS e.V. Eine autonome Organisation von und für Prostituierte(n) sollte her. Treffpunkt und Beratung für Prostituierte. Über HYDRA e.V. Berlin-Mehr als Mal sind drei vom Senat geförderte Beratungsstellen für Prostituierte zwischen 20aufgesucht worden. Das war der Gedanke einer Gruppe. Der Frauentreff Olga ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für drogenkonsumierende Frauen, Trans*frauen und Sexarbeiterinnen an der Kurfürstenstraße.Danach sind Ausweise für Prostituierte Pflicht — samt Gesundheitsberatung und Rechtsbelehrung. Um diese dennoch anbieten zu können, taten sich Frauen verschiedenster Berufsgruppen zusammen und gründeten den Hydra e. Notdienst Berlin e. Auch die Finanzierung blieb ein schwieriges Thema. Ehrenamt ist ein sehr wichtiger Teil der Arbeit von p. Der Frauentreff Olga unterstützt Opfer von Gewalt und Menschenhandel, insbesondere wenn dies zum Zweck der sexuellen Ausbeutung erfolgt. So können Sie helfen. Wenn du Interesse an einem Ehrenamt hast, melde dich gerne. Spenden Prostituiertenschutzgesetz Das Prostitutiertenschutzgesetz ProstSchG wurde am Alle aktuellen News der Berliner Zeitung finden Sie hier. Stellungnahme zur Vergnügungssteuer für Prostituierte und Prostitutionsbetriebe: Städte und Kommunen haben neue Steuerquelle entdeckt. Brauchst du Hilfe? Das könnte Sie beim Notdienst interessieren. V Hrsg. In Deutschland gilt Prostitution seit als Beruf, seit existiert ein Prostitutionsschutzgesetz. Sie möchten Mitglied werden? Cookie Einstellungen Alle annehmen. Necessary Necessary. Käuflicher Sex: 77 Prozent der Deutschen sind gegen ein Verbot. The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. Letzten Endes mussten die Mittel jedoch vollständig zurückgezahlt werden, ohne dass auch nur eine einzige Beratung stattgefunden hatte — unter anderem weil Hydra keine Räumlichkeiten fand. Die Gelder müssen zurückgegeben werden. Treffpunkt und Beratung für Prostituierte, in: Digitales Deutsches Frauenarchiv. Der Hydra e. Für deine Sicherheit und Anonymität verwendet die Website von p.