Schmerzen beim Wasserlassen und häufiger Harndrang? Das deutet auf eine Blasenentzündung hin. Meist leiden Frauen daran, doch auch Männer trifft es im Alter häufig — und dann sogar heftiger. Was hilft? Fünf Hausmittel im Überblick. In den Ferien, nach der Badi, während der Schwangerschaft oder nach einem schönen Abend zu zweit: Eine Blasenentzündung ist lästig und tritt immer zur falschen Zeit auf. Doch woher kommt sie, die fiese Infektion der Harnröhre und der Blase? Verantwortlich für eine Blasenentzündung sind meist Darmbakterien, die in die Harnwege und die Blase gelangen. Es können aber auch andere Auslöser hinter einer Blasenentzündung stecken. Etwa jede fünfte Blasenentzündung wird durch Viren AdenovirenPilze Candida albicansParasiten Würmer oder durch mechanische Reize Geschlechtsverkehr ausgelöst. Typische Anzeichen einer Blasenentzündung sind starker Harndrang, schmerzhafte, häufige und erschwerte Harnentleerung und Unterbauchschmerzen. Der Urin kann trüb oder verfärbt sein und anders riechen als sonst. In ausgeprägten Fällen können auch Blut im Urin, Fieber und Schüttelfrost auftreten. Während die Harnröhre bei Frauen etwa 3 bis 4 Zentimeter lang ist, sind es bei Männern bis zu 25 Zentimeter. Weil Frauen eine so viel kürzere Harnröhre als Männer haben und Bakterien darin leichter aufsteigen können, trifft es sie besonders oft. Blasenentzündungen zählen zu den häufigsten Infektionskrankheiten bei Frauen. In den Wechseljahren wird die Produktion des Hormons Östrogen in den Eierstöcken reduziert. Das Hormon ist allerdings für festes, starkes Gewebe zuständig. Darum wird das Gewebe rund um die Harnwege und die Gebärmutter während der Menopause schwächer, was den Aufstieg der Bakterien in der Harnröhre begünstigt. Dazu kommt, dass durch den Abfall des Hormons die Schleimhaut austrocknet und anfälliger wird. Ab 60 Jahren erkranken Männer beinahe genauso häufig wie Frauen an einer Blasenentzündung. Blasenentzündung Durch Sex Hausmittel ist die vergrösserte Prostata, die unter anderem Harnwegsinfekte begünstigen kann. Und: Wegen Schwere und Hartnäckigkeit der Entzündung beim Mann sind nicht selten Antibiotika nötig — die Behandlung dauert dann länger. Am besten ist es, die Blasenentzündung gleich zu verhindern. Bakterien lieben feuchtes Klima. Deshalb: Hände weg von engen Slips aus Polyester und ständig zu tragenden Slipeinlagen. Nach dem Schwimmen in der Badi sollten die nassen Badesachen ausgezogen werden. Denn auch Unterkühlung ist schlecht. Sie führt dazu, dass Schleimhäute schlechter durchblutet werden und austrocknen. So können Bakterien durch angegriffene Haut leichter in die Harnröhre gelangen. Tipp: Den Intimbereich bei Bedarf fetten und ölen. Eine zu häufige oder falsche Intimpflege ist übrigens oft schuld an einer Blasenentzündung, da sie den Säureschutzmantel der Haut schädigt. Es reicht, den Intimbereich mit Wasser oder einer pH-neutralen Waschlotionen zu reinigen. Direkt nach dem Sex empfiehlt es sich, Blasenentzündung Durch Sex Hausmittel Blase zu entleeren und Wasser zu trinken. Eingedrungene Bakterien werden so eher ausgeschwemmt. Wer an einer akuten Blasenentzündung leidet, sollte auf Geschlechtsverkehr erst einmal verzichten.
Hausmittel gegen Blasenentzündung
Blasenentzündung durch Sex - Bionorica SE · Viel trinken und möglichst oft Wasser lassen · Wärmflasche, Umschläge und Sitzbäder · Cranberry-Saft, auch. Flüssigkeitszufuhr: viel trinken, mindestens 2 Liter täglich · Wärme: Wärmflaschen oder Heizkissen auf dem Unterbauch sowie ein warmes Bad. Welche Hausmittel helfen bei einer Blasenentzündung? Harnwegsinfekte nach dem Sex: Das hilft! | WOMEN'S HEALTHEingedrungene Bakterien werden so eher ausgeschwemmt. Die Blasenentzündung ist eine Infektion des Harntraktes bzw. Kürbiskerne und Stangensellerie punkten wiederum durch ihre harntreibenden und antibakteriellen Wirkstoffe. So können Diaphragmen, Spermizide und die Spirale eine Zystitis begünstigen. Im Zuge steigender Antibiotikaresistenzen und, der Tatsache, dass Harnwegsinfektionen, laut Leitlinie, in 30 bis 50 Prozent der Fälle innerhalb einer Woche auch von selbst ausheilen, ist man inzwischen vor allem bei den leichten und unkomplizierten Fällen deutlich zurückhaltender. Starke Reinigungssubstanzen zerstören den Säureschutzmantel im Genitalbereich.
Wie entsteht eine Blasenentzündung durch Sex?
· Viel trinken und möglichst oft Wasser lassen · Wärmflasche, Umschläge und Sitzbäder · Cranberry-Saft, auch. Eine gesunde Scheidenflora hilft erwiesenermaßen, Blaseninfekte zu verhindern. Welche Hausmittel helfen bei einer Blasenentzündung? Denn wenn weniger E.-coli-Bakterien in der Scheide überleben. Flüssigkeitszufuhr: viel trinken, mindestens 2 Liter täglich · Wärme: Wärmflaschen oder Heizkissen auf dem Unterbauch sowie ein warmes Bad. Die Honeymoon-Zystitis ist eine akute Blasenentzündungen, die im direkten Zusammenhang mit sexuell besonders aktiven Phasen stehen.Tee hat zudem den Vorteil, dass die Wärme Krämpfe löst und Unterleibsschmerzen lindert. Jepson et al. Mannose ist erst ab einem späten Kindes- und Jugendalter zur Einnahme geeignet. Sie fragen sich, was Sie zusätzlich nach dem Sex gegen die Honeymoon-Zystitis tun können? Diana Helfrich , Redaktion Women's Health Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Richtige Verhütung ist wichtig. Das hilft! Denn die Symptome einer Blasenentzündung sind sehr typisch:. BUNZL Healthcare ist KRIEGER und alles bleibt am besten! Sie sind die häufigsten Auslöser einer Zystitis. Deutsche Gesellschaft für Urologie: Interdisziplinäre S3 Leitlinie Therapie erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten Aktualisierung , zuletzt abgerufen am Rückenschmerzen auftreten, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Zudem habe Apfelessig auch eine natürliche antibiotische Wirkung. Um einer Blasenentzündung vorzubeugen, ist es deshalb ratsam, dass Frauen und Männer unbedingt auf folgende Dinge achten: Beim Säubern nach dem Stuhlgang immer von vorne nach hinten wischen, um keine Keime aus der Anal-Region in die Nähe des Harnröhren-Eingangs zu befördern. Auch hormonelle Verhütungsmittel können die Vaginalflora beeinflussen und damit Blasenentzündungen begünstigen. Entleeren Sie nach dem Sex möglichst schnell Ihre Blase. Michaela Hilburger , Medizinjournalistin. Ja, es kann. Nach dem Geschlechtsverkehr: Der erste Gang nach dem Sex sollte zur Toilette führen. Neben der wohltuenden Wärme und Flüssigkeitszufuhr, enthalten sie Heilkräuter, die entsprechend eine harntreibende, antibakterielle, krampflösende oder auch entzündungshemmende Wirkung haben. Interdisziplinäre S3 Leitlinie: Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten. Auch die Auswahl der Empfängnisverhütung kann für Dich in Bezug auf Harnwegsinfekte eine Rolle spielen. Zu viel Flüssigkeit kann das Herz belasten. Eine Antibiotikabehandlung ist jedoch keineswegs unumstritten. Manchmal leidet aus Angst vor möglichen Folgebeschwerden sogar die Lust auf den Partner. Trinken nicht vergessen: Nicht nur, um einer Blasenentzündung vorzubeugen, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig.